謝盛友文集

創業,閱讀,思考,寫作
個人資料
謝盛友 (熱門博主)
  • 博客訪問:
歸檔
正文

德意誌美德?

(2018-01-06 00:50:23) 下一個

 

德意誌美德?

守時、勤奮、成功—外國人這麽看德國人。然而,德國之聲專欄作者 Gero Schließ認為,現實可有所不同,至少在柏林是這樣的。
您知道那種被"過獎"的感覺嗎?客人對菜肴讚不絕口,但其實你知道自己佐料放多了;同事說你看上去容光煥發,但其實你正頂著黑眼圈坐在電腦前,因為昨晚開了夜車。
有關德國的幻覺
最誇張、最難以置信的讚歌都是我在外國聽到的。可惜,所指的不是我,而是我們整個國家。是啊,對我們德意誌美德的頌揚。現在,又在葡萄牙度假期間,盡管默克爾在歐元危機中的冷酷無情的緊縮政策。在華盛頓亦同樣如此,當我作為德國之聲記者在那裏工作時,就聽到:你們德國人這麽守時;你們如此守信;你們注重環保;你們開放、勤奮、節約、可靠、擅長經濟。還有,德國行政管理就是效率和便利公民的化身。
嗯?這真的是我們嗎?從前……或許是一個很久以前的童話?然而,現在,聯邦國防軍飛機不能正常飛行、或者,"柴油門"一類環保醜聞頻頻發生的現在?事實是:(幾乎)所有人都喜歡我們德國人。但,我們自己更知情,是不?您也會生疑,我們所說的是不是這同一個德國。好吧,在明斯特地區(Münsterland),或巴伐利亞的阿爾高(Allgäu),德意誌美德也許還多少保留了一些。
然而,一旦生活在柏林,那你可就會明顯感受到外國人的理想化看法與現實之間的區別。著名女記者魏登菲爾德(Ursula Weidenfeld)新近在柏林《每日鏡報》上是怎麽寫的來著:"柏林有關當局怎麽也建不成一座機場……它們無法給公民一個住房或結婚登記預約日。青少年服務局自己也說人手不足"。
柏林呐,我愛你!可不是為此愛你呦!刻薄的人會說這是國家失職。你瞧這事兒給整的,偏又是普魯士公務員製度的家鄉。
德意誌美德在柏林?
您還是不願放棄對德意誌美德的信任?我向您擔保:最遲到了柏林,您就會失去這一信任。我們來測試一下:在外國,人們說,德國人勤奮、持家有方。或許,這可用來形容施瓦本地區的家庭主婦,但絕對不適用於柏林的求生藝術家們。他們儲蓄賬號上沒幾個子兒,吃的是國家救濟。
或者,靠的是空氣、愛情和毒品。柏林乃歐盟內唯一一個把全國經濟力往下拖的首都,也便毫不稱奇了。德國經濟研究所發現,倘不計入柏林及其人口,德國的人均國內生產總值就會升高0.2%個百分點。
還沒被說服?那就來看看那個典型的德國式可靠性吧:我剛從我的敦豪(DHL)郵局回來。排在我前麵的一位女士想用一張50歐元鈔票付款。那位女職員- 沉沉的眼瞼昭告著已進入午睡模式- 做出幾乎像是受了侮辱的反應。沒小錢找。我建議這位女士用信用卡。"不行!"-從半睡狀態中驚醒的女職員斥我道。這就是柏林版的德國可靠性。唯一可以信賴的是,你什麽都不能信賴。
完美無趣
為德意誌美德的境外崇拜者們在觀光柏林前不致經曆文化休克,柏林自辦的旅遊網頁"Berlin.de"已埋下伏筆。網頁上有這麽一句:"完美主義者常自討沒趣"。
"永遠追求拔尖甚至會讓人生病"。好酷!真的?旅遊廣告商們可得拿出能支撐此類醫學論點的證據。
重要的是,柏林借此又可成為時尚風標。畢竟,你可以引證那個最酷的評語,即時裝商"迪塞爾"(Diesel)的最新廣告:"與瑕疵同行- 完美很無趣"(Go with the flaw - Perfection is boring)。或者,我們用自己的話說:犯錯沒關係,完美本來就是件誇張的事!
Wo bleiben die deutschen Tugenden?
Kolumne: Wo bleiben die deutschen Tugenden?
Pünktlich, strebsam, erfolgreich - so sehen viele im Ausland die Deutschen. Doch die Wirklichkeit ist anders, meint DW-Kolumnist Gero Schließ. Vor allem Berlin arbeitet hart daran, mit Stereotypen gründlich aufzuräumen.
Kennen Sie das? Sie werden überschwänglich gelobt, aber eigentlich ist das Lob - nun ja - nicht ganz gerechtfertigt. Das Essen sei wieder einmal exzellent, loben die Gäste, dabei ist Ihnen ganz kräftig die Gewürzhand ausgerutscht. Du siehst ja phantastisch aus, sagt der Kollege, dabei sitzt du gerade mit tiefen Augenringen vor dem PC und hast die letzte Nacht durchgemacht.
Illusionen über Deutschland
Die überschwänglichsten, unwirklichsten Lobeshymnen habe ich im Ausland bekommen. Leider nicht in Bezug auf mich, sondern für unser ganzes Land. Ja, für unsere ach so deutschen Tugenden. Jetzt erneut im Urlaub in Portugal, trotz Angela Merkels unbarmherziger Sparpolitik während der Eurokrise. Aber auch in Washington, als ich dort als DW-Korrespondent arbeitete: Ihr Deutschen seid ja so pünktlich. Ihr seid zuverlässig. Ihr vertragt euch mit der Umwelt, seid weltoffen, fleißig, sparsam, seid zuverlässig und könnt gut wirtschaften. Außerdem sei die deutsche Verwaltung ein Ausbund an Effizienz und Bürgerfreundlichkeit.
Häh? Sind das wirklich wir? Es war einmal … Vielleicht ein Märchen aus uralten Zeiten? Aber heute, in Zeiten von Bundeswehrflugzeugen, die nicht richtig funktionieren oder Umweltskandalen wie "Dieselgate"? Fakt ist: (Fast) alle lieben uns Deutsche. Aber wir wissen es besser, oder? Beschleichen Sie auch Zweifel, ob es dasselbe Deutschland ist, worüber wir sprechen. Ok, in Gegenden wie dem Münsterland oder im bayerischen Allgäu mag es um die deutschen Tugenden ja noch leidlich bestellt sein.
Aber besonders krass fällt der Unterschied zwischen Auslands-Wunschdenken und Wirklichkeit auf, wenn man in Berlin lebt. Wie stöhnte die renommierte Journalistin Ursula Weidenfeld jüngst im Berliner Tagesspiegel: "Berlins Behörden bringen es nicht fertig, einen Flughafen bauen zu lassen … Sie sind außerstande, ihren Bürgern einen Termin zum Anmelden einer Wohnung oder zum Heiraten zu geben. Jungendämter erklären sich selbst nur als bedingt einsatzbereit."
Berlin, ick liebe dir! Aber nicht dafür! Ich habe das in Berlin 24/7 noch freundlich "Verwaltungsversagen" genannt. Schärfere Zungen sprechen von Staatsversagen. Tja, und das ausgerechnet am Geburtsort des preußischen Beamtentums.
Deutsche Tugenden in Berlin?
Sie wollen immer noch nicht von ihrem Glauben an die deutschen Tugenden lassen? Ich verspreche Ihnen: Spätestens in Berlin werden sie ihn verlieren. Machen wir die Probe: Der Deutsche sei strebsam und könne gut wirtschaften, heißt es im Ausland. Vielleicht gilt das ja für die schwäbische Hausfrau. Aber nicht für die Berliner (Über-)Lebenskünstler. Die haben wenig auf dem Konto, ernähren sich von staatlichen Zuwendungen.
Oder von Luft, Liebe und Drogendunst. Kein Wunder, dass Berlin als einzige Hauptstadt in EU-Europa die Wirtschafskraft des gesamten Landes herunterzieht. Rechnete man Berlin und seine Bewohner heraus, würde das deutsche Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner um 0,2 Prozent hochschnellen, fand das Institut der Deutschen Wirtschaft heraus.
Noch immer nicht überzeugt? Erfreuen wir uns an der ach so deutschen Zuverlässigkeit: Gerade komme ich von meiner DHL-Poststation wieder. Die Dame vor mir will mit einem 50 EUR-Schein zahlen. Die Angestellte - die schwer gesenkten Augenlieder signalisieren bereits den Mittagsschlaf-Modus - reagiert fast schon beleidigt. Kein Wechselgeld. Ich rate der Dame vor mir zur Zahlung mit Kreditkarte. "Geht nicht", raunzt mich die Angestellte an und erwacht aus dem Halbschlaf. "Kartengerät kaputt". Soweit die Berliner Version deutscher Zuverlässigkeit.  Das einzige, worauf man sich verlassen kann, ist, dass man sich auf nichts verlassen kann.
Disziplin, Pünktlichkeit und andere Tugenden: In Berlin sind sie noch nicht angekommen
Perfektion ist langweilig     
Um den Anbetern deutscher Tugenden im Ausland vor Berlin-Reisen den Kulturschock zu ersparen, baut Berlins landeseigene Tourismusseite "Berlin.de" schon mal vor: "Perfektionisten stehen sich oft selber im Weg", heißt es dort mit warnendem Unterton.
"Der ewige Drang zur Spitzenleistung kann sogar krank machen." Ach wie cool! Wirklich? Den Beleg für ihre steile medizinische These bleiben die Tourismusvermarkter schuldig.
Hauptsache Berlin wäre damit mal wieder Trendsetter. Immerhin kann man sich da auf allercoolste Referenzen berufen, nämlich den aktuellen Claim des Modebrands "Diesel": "Go with the flaw - Perfection is boring". Oder sagen wir es in eigenen Worten: Macht ruhig Fehler - Perfektion ist total überbewertet!
 

http://www.dw.com/de/kolumne-wo-bleiben-die-deutschen-tugenden/a-41871870

 

[ 打印 ]
閱讀 ()評論 (0)
評論
目前還沒有任何評論
登錄後才可評論.