忘不了在北外的時光( 一 ) 金 弢: 北外德語七七級 —

忘不了在北外的時光( 一 ) 金 弢: 北外德語七七級 —— 一張畢業照帶來的回憶 (修定稿) 1977年的高考,是一次特殊的高考,是我共和國史上唯一的一次冬季大學招生。七七年——是“四人幫”垮台、文革結束的第二年,經過中央45天教委馬拉鬆會議,終
正文

金 弢:係列小說 《人間家事》——--- 二叔分瓜 ( 中文版和德文版)

(2019-04-17 13:50:04) 下一個

金 弢譯:係列小說 《人間家事》——--- 二叔分瓜

今天是六一國際兒童節,筆者在此祝願祖國及世界各地的兒童,健康成長,童年幸福!謹以此文獻給小弟弟、小妹妹們! 

——

作者序:        

二十世紀的五十年代,中美兩國軍隊在朝鮮戰場對峙,抗美援朝戰爭一觸即發,一夜間便奠定了中國往後整整三十年多子女家庭的社會現象。當時國際各政治寡頭均認定,朝鮮戰爭將是一場持久戰。為一致抗美,社會主義陣營聯合起來,老大哥蘇聯將提供軍力—--武器;而人力的補充,此任務則落到了中國人民的頭上:

家家提倡多生多育,人人爭當愛國模範; 誰家擁有十個孩子,母親則是“光榮媽媽”,全家可享受額外的肉票、糖票、雞蛋票等等,並獲得《光榮之家》的稱號……         

二叔軍人出身,參加過抗美援朝,八個孩子長大成人後,有五人從軍入伍。《二叔分瓜》是一段曆史的寫照,是年輕的中華人民共和國一頁難以被人忘懷的記載。             

係列小說  《人間家事》—— 二叔分瓜   

金      弢 譯

隔壁二叔特能生孩子,一生生了八個;隔壁二叔特能生兒子,生了八個孩子全是兒子。八個兒子間隔都差不了一兩歲,所以孩子間的吵鬧打鬥是家常便飯。特別是老七老八,仗著自己排行小,家裏每次分吃東西時總是喜歡爭吵。尤其是到了夏天,家裏好不容易買了個西瓜,本來應該是件高興的事,但每次都因分瓜不均,老七、老八鬧得哭哭啼啼,弄得全家不歡而終。              

二叔覺得,家裏總是這麽吵吵鬧鬧的,長此下去也不是回事兒,於是絞盡腦汁,想出個辦法,以整治整治老七、老八,還家人安寧。             

這天又是炎熱的夏天。二叔想,這個月的夥食費還有點寬餘,決定買個西瓜讓大家分享。切瓜前二叔鄭重宣布,尤其對著老七、老八說:今天分瓜,我盡量做到公平合理。如果有誰還敢無理取鬧,不但占不到便宜,隻會吃虧。老七、老八滿腹狐疑,一臉不服氣地看著二叔,一幅躍躍欲試、誓不甘休的神態,兩眼盯著二叔提刀開瓜。               

瓜解八塊。家裏分吃東西都由小的先挑,今天也不例外。二叔讓老八先挑。老八一眼瞄準了一塊自認為是最大的,一把捏在手中,正想開咬,二叔一聲打住:先別急著吃,等大家分完了再說。             

接下來該是老七挑了。老七左顧右看,東挑西揀,覺得剩下的七塊瓜大小一樣,難以下手,唯獨覺得老八挑走的那塊明顯的大。老七、老八哪知道這是他們家老子下的套。               

老七猶豫不決,下不了手,就鬧著要老八手裏的那一塊。二叔說:分瓜老八先挑,這是家規,誰也不能破,包括你。現在老八挑完了,該輪到你了。如果你不挑,算自動棄權,那我就讓哥哥們動手了。讓你挑,你不挑,那剩下哪一快,哪一快就是你的了。到時你別後悔。               

老七一聽,生怕果真吃了大虧,認準了一塊自覺是七塊中最大的那塊,一把搶在手中,轉身湊近老八手裏的那塊一比,不由得勃然大怒,這不明擺著差去一大截嗎?!好似鴿蛋比上了鵝蛋,於是死活鬧著不幹。              

二叔衝著老七道:你挑完了,大熱天的,別讓哥哥們久等著,你跟老八的瓜都先別吃,我會另行處置。說完,哥哥們每人拿了一塊,各自吃去了,相安無事。           

這時,二叔讓老七、老八都把瓜放回砧板上,對著他倆說:老七說老八的瓜比他的大,有這麽回事兒嗎?老七搶著說:沒錯,他的比我的大,而且還大出那麽多。               

二叔轉過臉問老八:那你又怎麽認為呢?老八本想謊稱老七的那塊大,又怕二叔說,既然你認為老七的那塊大,那你就跟老七換一塊,於是不作言語,隻是默認。               

二叔接著說:在切瓜之前我曾宣布,我盡力公平分瓜,而且我還蠻以為自己分得不差毫厘,沒想到老七說你老八的瓜要大,而且還大的多。老八你說呢?               

老八點頭不語。二叔說,那好辦,我來把兩塊分勻了。說時遲,那時快,二叔手起刀落,老八還沒來得及驚呼,二叔已把切下的那塊塞進了嘴裏。                

現在分勻了嗎?二叔問。老七一看,現在老八的那塊比自己的小掉了一大截,趕緊拿起自己的那一快,說:就這樣了,不分了。                

此刻老八不幹了,哭著指著老七說:他那塊比我的大多了,我要他那塊。二叔喊住老七:先別拿走,分勻了再說。             

指著砧板上的兩塊瓜,二叔又說:我看現在大小差不多了吧?老八硬說老七的大,老七也不得不承認,但說這是他一開始就要定的瓜,老八不能拿他的瓜。           

二叔二話不說,手起刀落,從老七的瓜上切下一塊放進嘴裏。這下老八的那塊又大出了一截。             

二叔本想再問問,是否這次真的分勻了。沒想到老七老八豁然識破了二叔的用意,同時拿起自己的瓜,異口同聲地說:不分了。各自到一邊吃瓜去了。              

從此以後,家裏吃瓜,每每安然太平。

  ——

2018年六月一日 易稿於 德國慕尼黑



 

《二叔分瓜》德文版  ——   作者     金   弢

            Er-Shu teilte eine Wassermelone       Jin  Tao

 Er-Shu* aus der Nachbarschaft war besonders gut darin, Kinder zu machen, auf einmal hatte er acht Kinder.  Er-Shu aus der Nachbarschaft war besonders gut darin, Söhne zu machen, alle acht Kinder waren Söhne. Der Altersunterschied zwischen den Kindern war mehr oder weniger ein und zwei Jahre. Deshalb, dass sich die Kinder sehr oft stritten und balgten, war eine alltägliche Sache. 

Vor allem der siebte und der achte Sohn, sich auf die junge Rangfolge stützend, stritten sich jedes Mal, wenn zuhause Essen geteilt wurde.  Insbesondere, wenn der Sommer kam, wurde für die Familie endlich eine Wassermelone gekauft, was nicht selbstverständlich war. Das hätte eigentlich ein freudiges Ereignis sein sollen. Aber jedes Mal, weil die Melone nicht gleichmäßig geteilt wurde, schrien und weinten der Siebte und der Achte und bereiteten damit der ganzen Familie kein Happy-Ende. 

Er-Shu dachte, dass es in der Familie so mit diesem Weinen und Balgen nicht immer weiter gehen könne, und zerbrach sich deshalb den Kopf, welche Maßnahmen er ergreifen könnte, um dem Siebten und Achten einen Denkzettel zu verabreichen, damit im Haus endlich wieder Frieden herrschte.

An diesem Tag war es wieder ein glühendheißer Sommertag. Er-Shu dachte, dass diesen Monat die Verpflegungskosten etwas locker saßen, und entschied sich, eine Wassermelone zu besorgen, um sie unter den Familienmitgliedern aufzuteilen. 

Vor dem Zerschneiden verkündete er mit Ernst, speziell auf den siebten und den achten Sohn abzielend: Die heutige Melonenteilung tue ich möglichst  gerecht. Wenn trotzdem jemand ohne Grund Krach zu machen wagen sollte, dann kriegte er nicht nur keine Vorteile, sondern er bekäme nur weniger zu essen.  Der Siebte und der Achte waren voller Argwohn und starrten Er-Shu an, mit einem Gesichtsausdruck, nicht klein beigeben zu wollen, als wären sie auf dem Sprung, ihre Augen dabei auf das Messer richtend, als Er-Shu es hob und die Melone teilte. 

Die Melone wurde in acht Stücke geteilt.  In der Familie hatten beim Essensteilen die Kleinsten Vorrang zu wählen, und auch heute war das ausnahmslos. Er-Shu ließ den Achten zuerst wählen. Der Achte machte mit einem Blick das Größte aus. Er nahm das mit festem Griff  in die Hand und war gerade dabei , es anzubeißen, so schrie ihn Er-Shu laut an:  Iss es nicht zuerst, warte ab, bis alle fertig sind.

Anschließend kam jetzt der Siebte an die Reihe. Dieser sah die restlichen Stücke wählerisch von links und rechts an und fand, die sieben Stücke schienen mehr oder weniger gleich groß zu sein. So konnte er sich schwer entscheiden. Er dachte nur, dass das Stück, das der Achte ausgewählt hatte, sichtlich grösser war. Aber wie hätten der Siebte und der Achte ahnen können , dass ihnen hier eine Falle von ihrem alten Kerl gestellt wurde. 

Der Siebte zögerte unentschieden und konnte nicht zupacken. Er machte Lärm und wollte auf Leben und Tod das Stück haben, das der Achte in der Hand hielt. Er-Shu sagte: Der Achte darf bei Melonenessen zuerst wählen, das ist in unserer Familie eine Regel, die von niemanden gebrochen werden darf, auch von dir nicht. Nun hat der Achte bereits gewählt und du kommst  an die Reihe. Wenn du aber nicht wählst, bedeutet das, dass du auf dein Recht verzichtest und dann lassen wir gleich deine älteren Brüder wählen. Wir lassen dich wählen, und wählst du nicht, dann ist das Stück deines, das als letztes übrig bleibt. Das darfst du dann nicht bereuen. 

Als der Siebte dies hörte, befürchtete er, dass das tatsächlich ein großer Schaden für ihn sein würde, glaubte er sich, festgestellt zu haben, welches das größte Stück unter den sieben sei und riss das mit einem Griff an sich. Er drehte sich um und hielt das eigene Stück nah an das in den Händen des Achten, zum Vergleich, und konnte nichts anders tun als jäh in Zorn zu geraten. Ist denn nicht der Unterschied  erheblich groß?! Das ist doch wie ein Taubenei gegenüber einem Gansei ! Er wollte auf alle Fälle damit nicht einverstanden sein. 

Er-Shu wandte sich ärgerlich an den Siebten und sagte: Du hast jetzt gewählt, und bei so einem heißen Wetter sollst du deine älteren Brüder nicht zu lange warten lassen.  Du und der Achte essen eure Melonen nicht zuerst, ich werde sie extra behandeln.

Nachdem er dies gesagt hatte, nahmen all die älteren Brüder je ein Stück. Sie gingen vom Tisch weg und aßen friedlich miteinander woanders. 

Dann ließ Er-Shu den Siebten und den Achten die Melonenstücke wieder auf das Schneidebrett legen und sagte zu den beiden: Der Siebte hat behauptet, dass das Stück des Achten größer ist. Ist denn wirklich so? Der Siebte griff eifrig zuerst das Wort:  So ist das! Seines ist größer als meines und sogar beträchtlich größer. 

Er-Shu wandte sich an den Achten: Wie denkst du darüber?  Der Achte wollte eigentlich lügen und angeben, dass das Stück des Siebten größer sei, hatte aber Angst, dass dann Er-Shu sagte:  Du sollst dein Stück gegen das des Siebten tauschen, wenn du behauptest, seines ist größer. Deshalb sagte er nichts und schwieg.  

Darauf sagte Er-Shu: Bevor ich die Melone geteilt, habe ich gesagt, dass ich sie gerecht teilen werde und  glaubte, dass ich sie haargenau geteilt habe. Gegen meine Erwartung meinte der Siebte, dass das Stück des Achten größer ist, und sogar erheblich größer. Was sagst du dazu, du Achter ?  

Der Achte nickte und erwiderte nichts. Er-Shu sagte: Das ist doch einfach. Dann mache ich die zwei Stücke gleich groß. Blitzschnell hob Er-Shu das Messer hoch, ließ es fallen, schnitt ein Stück ab und stopfte das in den Mund, bevor der Achte vor Schock schreien konnte.    

Ist es jetzt gleichgroß? fragte Er-Shu. Der siebte Sohn sah, dass jetzt das Stück des Achten um ein großes Stück kleiner war als seines, nahm sein eigenes Stück schnellstens in die Hand und meinte: Das ist okay so. Wir brauchen hier nichts mehr zu teilen.

Nun wollte sich der Achte damit nicht zufrieden geben. Weinend deutete er auf das Stück des Siebten: Seines ist viel größer als meines, ich will sein Stück. Er-Shu hielt den Siebten mit einem Schrei auf: Lauf nicht damit weg, warte bis es gleichmäßig aufgeteilt ist.

Auf die beiden Stücke auf dem Schneidebrett deutend sagte Er-Shu: Ich sehe, die beiden Stücke sind jetzt ungefähr gleich, oder?  Der Achte bestand vehement darauf, dass das Stück des Siebten größer sei, und der Siebte  konnte nicht anders als dies anerkennen, sagte aber, dass er sein Stück vom Anfang an gewollt hätte. Der Achte durfte sein Stück nicht nehmen. 

Ohne ein weiteres Wort zu sagen, hob Er-Shu das Messer hoch, ließ es fallen und steckte sich das abgeschnittene Stück vom Melonenteil des Siebten in den Mund. So war das Stück des  Achten nun größer geworden. 

Er-Shu fragte noch einmal, ob es gleichmäßig geteilt war. Auf einmal durschauten der Siebte und der Achte die Absicht Er-Shus gleichzeitig und nahmen ihr jeweils eigenes Stück und riefen einstimmig: Nicht mehr teilen. Sie traten zur Seite und  jeder der beiden aß sein eigenes Stück. 

Seitdem war es im Haus immer friedlich und ruhig, wenn es Melonen zu essen gab.

PS.* Er-Shu bedeutet:  Der zweitälteste Onkel.

[ 打印 ]
閱讀 ()評論 (3)
評論
驚濤駭浪 回複 悄悄話 回複 '我生活著' 的評論 :還有,故事是真的,不是隔壁二叔,是我家二伯,略有藝術加工。
驚濤駭浪 回複 悄悄話 回複 '我生活著' 的評論 : 感謝文友垂閱關注。我們家也是5個孩子,實行"分食製",每人一個搪瓷盤,敲上名字,認名領菜,放心地吃,慢慢地吃,誰也沒得搶,據說這麽吃———長肉,哈。我們這裏半夜一點,不知該怎麽問候。就說:快樂一整天吧!金弢
PS,沒錯,德國人讀完哈哈大笑。沒辦法拍我的書的封麵。
我生活著 回複 悄悄話 二叔真有智慧!我父母有5個孩子,小時候奶奶分甘蔗,我最小的吃蔗尾,得到的是最長的一段,大哥吃蔗頭,也比較長,吃中間當然就短一點了。奶奶分得公平,小時候沒有因為吃的事吵過架。
德國人應該對您翻譯的中國故事感興趣吧?
登錄後才可評論.